Was ist das?
Ein Museumsgang ist eine kreative Möglichkeit, eure Arbeitsergebnisse zu präsentieren. Wie in einem echten Museum "kursiert" ihr dazu eine eigene Ausstellung zu eurem Thema.
Wie?
1. Thema prüfen
Das Thema für euer Forschungsvorhaben habt ihr bereits festgelegt. Prüft nun noch einmal, ob es sich eignet, in einem Museumsgang anschaulich und spannend präsentiert zu werden.
2. Stationen planen
Teilt eure Inhalte in verschiedene Stationen auf. Jede Station sollte einen Teilaspekt eures Themas behandeln. Achtet darauf, dass die Stationen in einer logischen Reihenfolge angeordnet sind, sodass die Besucher den "Rundgang" gut nachvollziehen können.
3. Gestaltung der Stationen
- Plakate, Bilder und Texte: Nutzt Plakate oder große Poster, um eure wichtigsten Ergebnisse zu zeigen. Achtet darauf, dass die Texte kurz und verständlich sind. Verwendet klare Überschriften und passende Bilder.
- Exponate: Wenn möglich, stellt Objekte oder Modelle aus, die euer Thema veranschaulichen. Das können Bastelarbeiten, Experimente oder reale Gegenstände sein.
- Interaktive Elemente: Überlegt, ob ihr interaktive Teile einbauen könnt, wie Quizfragen, Umfragen oder Experimente, die die Besucher selbst ausprobieren können.
4. Führungen planen
Bereitet euch darauf vor, Besucher durch den Museumsgang führen. Bei diesen Führungen sollen die einzelnen Stationen erklärt werden. Natürlich müsst ihr hier auch Fragen beantworten können. Alternativ könnt ihr auch z.B. einen Audioguide erstellen. Über QR-Codes können die Besucher dann Hörtexte zu den einzelnen Stationen abrufen.
5. Aufbau und Vorbereitung
Am Tag der Präsentation stellt sicher, dass alles gut aufgebaut und deutlich beschriftet ist. Achtet auf genügend Platz, sodass die Besucher den Museumsgang entspannt durchlaufen können. Testet vorher alle interaktiven Elemente, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.
6. Einladung und Feedback
Ladet eure Lehrer und Mitschüler zu eurer Präsentation ein oder macht durch ein Plakat auf eure Ausstellung aufmerksam. Überlegt auch, wie ihr nach der Führung Feedback von den Besuchern bekommen könnt, z. B. durch eine kurze Umfrage oder ein Gästebuch, in das sie ihre Eindrücke schreiben können.
Viel Erfolg bei eurem Museumsgang!
Beispiel
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Hast du die Methode eingesetzt und gute Erfahrungen gemacht, die du teilen möchtest? Dann schicke deiner PBL-Lehrkraft ein Bild von deiner Umsetzung und kommentiere diese gern auch für den Verweis auf die "Lifehacks" zur Methode (s.u.).
Ähnliches in der Toolbox
Verweis auf XY
Mehr Infos unter
Website XY
Das sagen eure Mitschüler:innen
Verweis auf LIFEHACKS der Mitschüler:innen