PAVAZO

Was ist das?

PAVAZO hilft euch, die Grundlagen eurer Projektarbeit zu vereinbaren. So klärt ihr für euer Team noch einmal gemeinsam die Ziele eures Vorhabens  und sprecht ab, wie ihr als Gruppe arbeiten wollt.

Wie?

PAVAZO ist ein Akronym und steht für Produkt, Anreize, Vereinbarungen, Akteure, Ziele, Organisation.

Ihr trefft als Gruppe unter diesen Kategorien und geleitet durch Fragen feste Vereinbarungen zu eurer Zusammenarbeit. Vor allem die Überlegungen dazu, was genau mit dem Projekt und dem Projekt erreicht werden soll, worin genau für wen durch das Projekt ein Mehrwert entsteht und wer aus dem Team welche besonderen Kompetenzen einbringen wird, helfen dabei, die Projektarbeit singstiftend und produktiv zu gestalten.

Die Diskussion der PAVAZO-Kategorien eignet sich für neue Projektgruppen, aber auch in bestehenden Gruppen kann man das Tool nutzen, um eine Standortbestimmung durchzuführen, wenn die Arbeit nicht mehr produktiv und zielorientiert zu sein scheint.

Beispiel

Das Planungstool findet ihr unter folgendem Link.

ToolboxPAVAZZO.pdf
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Hast du die Methode eingesetzt und gute Erfahrungen gemacht, die du teilen möchtest? Dann schicke deiner PBL-Lehrkraft ein Bild von deiner Umsetzung und kommentiere diese gern auch für den Verweis auf die "Lifehacks" zur Methode (s.u.).

Sonstige Infos zu dem Thema findet ihr...

Ähnliches in der Toolbox

Verweis auf XY

Mehr Infos unter

Website XY

Das sagen eure Mitschüler:innen

Verweis auf LIFEHACKS der Mitschüler:innen