Was ist das?
Die SWOT-Analyse eignet sich in PBL z.B. gut zur Zwischenevaluation eines Projektes. Anhand der Kategorien S (Strength/Stärken), W (Weakness/Schwächen), O (Opportunities /Möglichkeiten) und T (Threats/ Risiken) kann eine Idee oder ein Projektentwurf einer Prüfung unterzogen werden. Um die Methode einzusetzen, kann man auch gut mit zwei oder drei Gruppen zusammenarbeiten, um die Vielfalt der Perspektiven auf das Thema zu vergrößern.
Wie?
Setzt euch allein, im Team oder mit mehreren Teams kritisch mit eurem aktuellen Projektstand auseinander. Dabei hilft euch die verlinkte Vorlage, die euch mit einigen Leitfragen durch den Prozess der Analyse eures Projektes führt. Wenn ihr mit mehreren Teams zusammenarbeitet, müsst ihr euch vor der Analyse den Stand der Projektarbeit gegenseitig vorstellen.
Überlegt auf der Grundlage der Ergebnisse eurer Analyse, wie ihr weiterarbeiten möchtet.
Beispiel
Ladet hier die Datei herunter und verwendet sie als Vorlage für eure SWOT-Analyse
Sonstige Infos zu dem Thema findet ihr...
Ähnliches in der Toolbox
Verweis auf XY
Mehr Infos unter
Website XY
Das sagen eure Mitschüler:innen
Verweis auf LIFEHACKS der Mitschüler:innen